Durch sein komplett 2-kanaliges Design bietet der DIMATOC
® 402 ein Maximum an Vielseitigkeit und Flexibilität. Dabei kann der Neue von
DIMATEC bis zu vier Probenströme gleichzeitig überwachen. Bewährte Technik trifft im DIMATOC
® 402 auf viele Innovationen. Besonders auffällig:
- das neue Kompakt-Gehäuse mit Kapselung der Elektronik
- die komfortable Bedienung per Touch-Screen
- das parallele Ausgasen für kürzere Analysenzeiten
- die neue zentralisierte Steuerungseinheit
- und vieles mehr
Natürlich arbeitet auch der DIMATOC
® 402 verschleppungsfrei und wird leicht mit partikelhaltigen Strömen fertig. Ebenso wie seine Vorgänger besticht er durch sein durchdachtes Konzept, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit im harten Messalltag.
optional mit Zusatzmodul*
Ihre Produktvorteile auf einen Blick |
- 2 unabhängige Messkanäle
- TOC = TC - TIC oder als NPOC
- Simultane Messung von TC, TIC und TNb
(in Verbindung mit dem Stickstoff-Modul DIMA-N)
- Kombination verschiedenster Messbereiche in einem Gerät
- Gleichzeitiges Ausgasen der Probenströme für kürzere Zyklen
- Überwachung von bis zu vier Probenströmen
- Ausgezeichnete Partikelgängigkeit
- Hohe Salztoleranz
- Lange Standzeiten
- Wenig Wartungsaufwand
- Keine Verschleppungen und Memoryeffekte
- Automatische Standardüberprüfung
- Einfache Bedienung per Touch-Screen
- Selbstdiagnose-Funktion
- Kostengünstig im Unterhalt
- Gewohnt guter DIMATEC-Service per Hotline und vor Ort
|
Einfach und effektiv
Ähnlich wie beim
DIMATOC® 400 gibt es auch für den DIMATOC
® 402 zwei Möglichkeiten der Probenahme. Entweder zieht der Analysator seine Proben per Schlauchpumpe aus der Leitung und fördert diese in ein Durchlaufgefäß, von wo aus sie in den Reaktor eingebracht werden. Oder die Proben werden schlauchlos direkt aus der Leitung entnommen und in den Reaktor befördert. In beiden Fällen muss die Probe weder Ventile noch Engstellen durchlaufen. Auf diese Weise wird größtmögliche Partikelgängigkeit erzielt und Verstopfungen werden vermieden.
Echt sauber
Die Verwendung geringer Volumina im Bereich von 100µl in Kombination mit optimierten Spülschritten verhindert Kontaminationen im Dosiersystem und im Reaktor. Außerdem wird die Salzfracht gering gehalten, was die Standzeit erhöht. In der Summe bedeutet das für Sie: Arbeitsersparnis.
Flexibel, schnell, universell
Dank der echten 2-Kanaligkeit bietet der DIMATOC® 402 den maximalen Spielraum für Ihre Applikation. Nutzen Sie die Kanäle z.B. zur:
- TOC-Bestimmung aus simultaner TC- und TIC-Messung. Gleichzeitig TNb.
- NPOC-Bestimmung in bis zu vier verschiedenen Probenströmen.
- automatischen Kanalwahl bei Grenzwertüberschreitung.
- Kontrolle eines Kanals durch den anderen.
Die Ausgasung erfolgt für beide Messkanäle parallel, so dass sehr kurze Zykluszeiten erreicht werden. Die vollständige Trennung der Kanäle schließt Kreuzkontaminationen aus.
Sichere Oxidation
Die thermische Oxidation bis 900°C in Kombination mit einem besonderen Katalysator garantiert die vollständige Umsetzung aller relevanter Kohlenstoffverbindungen zu CO2. Gleichzeitig werden Probleme minimiert, die durch die Verwendung des katalysatorfreien Hochtemperaturverfahrens entstehen, wie z.B. die Bildung von Salzverschlüssen am Reaktorausgang.
Klasse statt Masse
Um auch in niedrigen Messbereichen verlässliche Ergebnisse zu erzielen, verwenden wir hochempfindliche Infrarot-Detektoren und verzichten bewusst auf große Probenvolumina. Dadurch werden bestimmte Nachteile von vornherein ausgeschlossen und hohe Reproduzierbarkeit wird möglich. Die Detektionseinheit arbeitet intern mit mehreren Sensoren unterschiedlicher Empfindlichkeit, um insgesamt einen sehr breiten Messbereich zu realisieren. Langzeitdriften werden durch einen Nullpunktabgleich mit Hilfe eines Referenzdetektors vor jeder Messung kompensiert.
Leicht verständlich
Eine Mikroprozessor-Steuerung ist der „Kopf“ des DIMATOC® 402. Die Bedienung geschieht intuitiv über einen Touch-Screen. Sie gestalten den Messablauf nach Ihren Wünschen: Kanalbelegung, Messmethode, Zykluszeit, Einfach- oder Mehrfachbestimmung, Probenvolumen, Ausgasungszeit, Standardüberprüfung, Grenzwerte und vieles mehr. Alle Einstellungen, Kalibrier- und Messergebnisse können auf einer SD-Karte abgespeichert werden. Die Messwerte werden auf dem Display angezeigt und per Datenfernübertragung zum Leitstand gesendet.
Einfach besser
Zweckmäßig, funktional, möglichst einfach: Das Gerätedesign von
DIMATEC. Klar ist: Auch der beste Online-Analysator braucht von Zeit zu Zeit „ein bisschen Zuneigung“. Deshalb ist der DIMATOC
® 402 so konzipiert, dass verschmutzende und verschleißende Teile gut sichtbar und leicht zugänglich sind. Routine-Checks werden zum Kinderspiel. Beispiel: Reaktorwechsel. Selbst gemacht in wenigen Minuten ohne Ausschalten des Gerätes.
Komplett aus einer Hand
Wir bieten Ihnen nicht „nur“ das Analysengerät, sondern die technische Komplettlösung inklusive der Probenahme und allem, was dazu gehört.
Service der begeistert
Bei
DIMATEC sind Sie in guten Händen. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Profitieren Sie von individueller Beratung und einem qualifizierten technischen Kundendienst. Viele Probleme lassen sich unkompliziert und kostengünstig am Telefon lösen. Falls nicht, sind wir schnell bei Ihnen.